13. & 14. Mai
Wanderopening
& verkaufsoffener Sonntag
In die Wanderschuhe und los geht’s zum Wanderopening 2023.
Wenn Du magst, eröffnest Du gemeinsam mit uns und dem ganzen nördlichen Schwarzwald
am 14. Mai 2023 ab 10.15 Uhr die Wandersaison in Bad Herrenalb.
Du darfst aus drei Touren wählen, ganz nach Deinen Interessen und Fitness.
Das Beste daran?
Alle Touren werden von professionellen Wanderguides geführt und sind kostenlos!
Weil wir wissen, wie schnell so ein erlebnisreicher Tag vorbeizieht, wartet bereits am 13. Mai eine Outdoormesse auf dem Rathausplatz, sowie an beiden Tagen ein buntes Programm mit Musik, geführten Wanderungen, Nordic-Walking, Bewirtung und vieles mehr auf Dich.
Die Details haben wir Dir auf dieser Seite zusammengestellt.
Solltest Du eine Information vermissen, freuen wir uns auf eine Nachricht von Dir unter info@badherrenalb.de
Wähle Deine Wanderopening Tour
GEOCACHING SCHNUPPERTOUR
Balthasar Schatz
Entdecke mit Geocaching-Experte Michael Della Libera den Multi "Balthasars Schatz" und Tradi „Balthasars Schätze“ Schnupperkurs. Du wolltest schon immer mal in die Welt der Geocacher eintauchen, doch bisher ergab sich nie die Gelegenheit.
Mehr Informationen
DAUER 4 h | START 10.15 Uhr | KOSTEN 0 € |
ERLEBNISRAUM WASSERWERK DOBEL
Kindertour
Wo kommt unser Trinkwasser her und wie kommt es von der Quelle zu unserem Wasserhahn? Komm mit auf die Familienerlebniswanderung rund ums Wasser vom Wasserwerk zum Lehmannshof im Eyachtal und entdecke unsere heimische Trinkwasserversorgung.
Mehr Informationen
DAUER 3 h | START 14.00 Uhr | KOSTEN 0 € |
HEILKLIMA-TOUR
Die Heilklimawanderung
Heilklimawandern – was ist das? Dies ist eine Kombination aus Ruhe und Bewegung in Form von Wanderungen im Heilklima. Sowohl Bad Herrenalb als auch die Sonneninsel Dobel besitzen die besonderen klimatischen Voraussetzungen.
Mehr Informationen
DAUER 4 h | START 10.20 Uhr | KOSTEN 0 € |


& Outdoor-Messe
mit attraktivem Rahmenprogramm
Das Wanderopening 2023 wird von einem bunten Rahmenprogramm sowie der 1. Outdoor-Messe auf dem Rathausplatz in Bad Herrenalb begleitet. Tauche ein in die Welt des Wanderns und erfahre in kurzweiligen Vorträgen wertvolles rund um Fitness, Wandergebiet und Erlebnisse in der Region. Entdecke Neuigkeiten von bis zu 14 Ausstellern und lass‘ Dich unterhalten und verwöhnen von den Bad Herrenalber Vereinen.
Messe-Programm
Samstag, 13. Mai
- Eröffnung um 10 Uhr durch Bürgermeister Hoffmann
- Praxis-Vortrag: Einführung in die Franklin-Methode
- Dein Mitmach Angebot: Erlebe die Franklin-Methode
- Vortrag: Sicher durch den Schwarzwald, Alfred Beck, Schwarzwaldverein
- Geführte Nordic Walking Tour Schnupperkurs für Anfänger
- Geführte Nordic Walking Tour Kurs für Fortgeschrittene
- Sportfest Sportgemeinschaft SG Neusatz/Rotensol
- Flugsimulator der Althofdrachen
- Erlebniskino Kinzigtal
Sonntag, 14. Mai
- Sportfest des Fussballvereins
- Erlebniskino Kinzigtal
Unsere Aussteller freuen sich auf Dich:
Programm in der Kernstadt
Am 14. Mai ist Muttertag! Und was gibt es schöneres als die eigene Mutter und die Mutter Deiner Kinder auszuführen? Wir haben für Dich ein buntes Programm zusammen gestellt, mit dem Du punkten kannst. Nach was ist es Dir? Aktivität, Wandern, Bummeln, Musik, Kulinarik, Chillen – Du wirst es in Bad Herrenalb finden. Und am Ende hältst Du das freudige Lächeln am Selfiepoint im Kurpark fest.
Samstag, 13. Mai
- Spielmobil für Kids auf der Schweizer Wiese von 12 – 18 Uhr
- Tradition erleben mit der Trachtengruppe vor dem Kurhaus um 12 Uhr
- 3 Stationen – ein Highlight: Musik to Go, Sia Sound
– 15.00 Uhr, Café Paradiso, Bahnhofstr. 5
– 15.45 Uhr, Rathausplatz
– 16.45 Uhr, Sägwasenplatz - kulinarische Leckerbissen
- Fotospot im Kurpark
- Samstagabend: Muttertagskonzert des MV Dobel
Sonntag, 14. Mai
- Muttertagskonzert in der Konzertmuschel The Birdlanders 11.30 – 14.30 Uhr
- Akkordeon Orchester bei Abbas ab 14.30 Uhr
- 5 Stationen – ein Highlight: Musik to Go, Selina Cifric
– 15.00 Uhr, Plaza Promenade, Rathausplatz
– 15.30 Uhr, Abbas, Kurpromenade
– 16.00 Uhr, Alte Post, Kurpromenade
– 16.30 Uhr, Café Paradiso, Bahnhofstr. 5
– 17.00 Uhr, Schweizer Wiese - Andacht zum Muttertag:
– 16.00 Uhr, Kirchgarten im Kurpark - Spielmobil für Kids auf der Schweizer Wiese
von 12.00 – 18.00 Uhr - Muttertagsmenue: Ein kulinarisches Dankeschön in unserer Gastronomie
- Muttertag – Fotospot
- Flohmarkt – Rewe-Parkplatz
Verkaufsoffener Sonntag:
- Glücksmomente, ab 14.00 Uhr
- Trachten Pfeiffer, 13.30 – 17.30 Uhr
- Weltlade, 13.30 – 17.30 Uhr
- Pallhuber, 10.00 – 19 Uhr
- Augenmeisterei, 13.00 – 18.00 Uhr
- Alb Ländle, 12.00 – 18.00 Uhr
- Hans Peter Weiss, ab 11.00 oder 11.30 Uhr
- HUT X, ab 11.00 oder 11.30 Uhr
- Blumen Schmidt, 10.00 – 13.00 Uhr
- Blumen Pfrommer, 10.00 – 12.00 Uhr
- Nipa Thai massage
- Holdermann
- Shaid Mode



ÖPNV
Du erreichst uns ab Karlsruhe Hauptbahnhof mit der S-Bahn-Linie S1. In Karlsruhe hast Du Anschluss an alle wichtigen Zugverbindungen. Die Fahrtzeit vom Karlsruher Hauptbahnhof durch das Albtal bis nach Bad Herrenalb ist bereits schon Urlaubsfeeling und beträgt ca. 40 min. Von Bühl, Baden-Baden, Gernsbach mit dem Regiobus X44 und von Calw, Bad Wildbad mit dem Regiobus X63 und von Pforzheim mit dem Regionalbus 716.
Fahrplaninformationen zu allen Verbindungen, auch rund um Bad Herrenalb, findest Du auf den Seiten des Karlsruher Verkehrsverbunds.
PARKEN
Durch die günstige Lage zwischen zwei Autobahnausfahrten ist die Anfahrt nach Bad Herrenalb mit dem PKW oder Wohnmobil einfach und schnell.
Anreise via Autobahn
Aus Richtung Frankfurt oder Basel kommend Autobahn A5, Ausfahrt Ettlingen, dann der Beschilderung folgend.
Aus Richtung Stuttgart kommend Autobahn A8, Ausfahrt Karlsbad/Bad Herrenalb, dann der Beschilderung folgend.
Ladesäulen in Bad Herrenalb
Du kommst mit einem Elektroauto? Die Übersicht des E-Tankstellennetzes erleichtert Dir die Planung. In Bad Herrenalb kannst Du Dein Elektroauto auch auftanken.
Nähere Infos: Parkplatz Kurpark und Notariat in Bad Herrenalb.