13. & 14. Mai
Wanderopening

& verkaufsoffener Sonntag

WANN14.05.2023
START10.15 Uhr
TREFFPUNKTP&R Kullenmühle
DAUER4 Stunden
STRECKE7 km
ANSPRUCHEinfach

Geocaching Schnuppertour
Balthasar Schatz & Balthasars Schätze 

Entdecke mit Geocaching-Experte Michael Della Libera den Multi „Balthasars Schatz“ und Tradi „Balthasars Schätze“ Schnupperkurs. Du wolltest schon immer mal in die Welt der Geocacher eintauchen, doch bisher ergab sich nie die Gelegenheit. Bevor wir uns an den Multi „Balthasars Schatz“ bzw. den Tradi „Baltasars Schätze“ gibt es eine Einführung in die Funktionsweise von GPS-Geräten oder der App „Geocaching.com“ von Geocaching-Experte Michael Della Libera. Danach geht es auch schon los mit der digitalen Schnitzeljagd. Die Tour endet an der 1. Outdoormesse Bad Herrenalbs im Waldkurhaus Rotensol.

Tipp: Bitte wetterangepasste Kleidung, feste Schuhe und Verpflegung für den Eigenbedarf mitbringen.

Anreise: Bequem mit Bus und Bahn zur Führung. Mit der S1 von Karlsruhe, Ettlingen oder dem FEX Albtäler bis Bad Herrenalb Kullenmühle, der X44 von Bühl, Baden-Baden, Gernsbach bis Bad Herrenalb Bahnhof und dann mit der S1 bis Bad Herrenalb Kullenmühle, der X63 von Calw, Bad Wildbad, Dobel oder der 716 von Pforzheim, Neuenbürg bis Bad Herrenalb Bleiche.

Weitere Termine, Anmeldung oder individuelle Führungsanfragen unter: info@badherrenalb.de oder 07083/5005 55. Anmeldung unbedingt erforderlich!

 

WANN14.05.2023
START10:20 Uhr am Bahnhof, 10:30 Uhr an der Tourist-Info
TREFFPUNKTBahnhof oder TI
DAUER4 Stunden
STRECKE12 km, 342 Höhenmeter
ANSPRUCHMittel, gute Kondition erforderlich

Aktiv Entschleunigungstour
Die Heilklimawanderung

Heilklimawandern – was ist das? Dies ist eine Kombination aus Ruhe und Bewegung in Form von Wanderungen im Heilklima. Sowohl Bad Herrenalb als auch die Sonneninsel Dobel besitzen die besonderen klimatischen Voraussetzungen. Auf dieser Wanderung wird Dich unser Guide Karl-Heinz Lucke in die Welt des Heilklimawanderns einführen, aber keine Sorge, langweilig wird es Dir bei 12 km mit ca. 350 Höhenmetern nicht. Die Tour beeindruckt durch Aussichten, Pfade und Landschaftswechsel die Du nicht vergessen wirst. Tauche ein in eine unbekannte Welt und lass Dich überzeugen!

Tipp: Festes Schuhwerk, Windjacke, witterungsangepasste Bekleidung, ggf. Sonnenschutz, Wanderstöcke vorteilhaft, Verpflegung für den Eigenbedarf

Anreise: Bequem mit Bus und Bahn zur Führung: Mit der S1 von Karlsruhe, Ettlingen oder dem FEX Albtäler, der X44 von Bühl, Baden-Baden, Gernsbach, der X63 von Calw, Bad Wildbad, Dobel oder der 716 von Pforzheim, Neuenbürg bis Bad Herrenalb Bahnhof.

Weitere Termine, Anmeldung oder individuelle Führungsanfragen unter: info@badherrenalb.de oder 07083/5005 55. Anmeldung unbedingt erforderlich!

n

WANN14.05.2023
START14 Uhr
TREFFPUNKTWasserwerk Mannbach im Eyachtal
DAUER3 Stunden
STRECKEca. 8 km
ANSPRUCHEinfach

Erlebnisraum Wasserwerk Dobel
Kindertour

Wo kommt unser Trinkwasser her und wie kommt es von der Quelle zu unserem Wasserhahn? Komm mit auf die Familienerlebniswanderung rund ums Wasser vom Wasserwerk zum Lehmannshof im Eyachtal und entdecke unsere heimische Trinkwasserversorgung. Bei dieser spannenden, kinderwagen- und familienfreundlichen Wanderung dreht sich alles rund ums Wasser. Die Mannenbach Wasserversorgung wird zu Beginn bei einer rund 1,5 stündigen Führung das Wasserwerk und anschließend die Quelle im Eyachtal zeigen. Nach der Führung folgt die Wanderung der Eyach bis zum Lehmannshof.

Tipp: Gutes Schuhwerk, witterungsangepasste Bekleidung, Wandervesper für den Abschluss mitbringen.

Anreise: Mit dem Auto oder zu Fuß möglich, kostenlose Parkplätze an der Eyachmühle oder am Wanderparkplatz über der Brücke möglich

Eine Anmeldung bei der Kurverwaltung Dobel ist aus organisatorischen Gründen bis am Mittwoch vor der Veranstaltung an kontakt@dobel.info oder 07083/74513 erforderlich. Die Plätze sind begrenzt.

Ich möchte mir ein Ticket sichern!

3 + 5 =